9694 | ETH-Forschungsstation Weissenstein (Bergün) | Project | None | Kreuzer Michael | 1964 | ELA |
27616 | Gründungsphase des Nationalpark Gesäuse | Project | None | Nationalpark Gesäuse Planungs GesmbH | 1998 | NPG |
9728 | UNESCO Biospäre Entlebuch: Modell für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Konzept Zielerreichungskontrolle | Project | None | Elsasser Hans | 1998 | UBE |
9741 | Beeinträchtigung der künftigen Kernzone des BRE und Konzepte für deren Verminderung und Behebung. Untersuchung in den Moorbiotopen im Gebiet Rischli-Salwiden, Gemeinde Flühli | Project | None | Mario Schaffhauser | 1999 | UBE |
9774 | Projekt Biosphärenreservat Entlebuch. Analyse des bisherigen Prozesses und Beurteilung des Projektes aus forstlicher Sicht | Project | None | Zimmermann Willi | 1999 | UBE |
9735 | Die Umsetzung der kommunalen Raumplanung in der Zonierung des Biosphärenreservats Entlebuch | Project | None | Hammer Thomas | 2001 | UBE |
9762 | Partizipationsprozesse der Lokalbevölkerung im Biosphärenreservat Entlebuch - Participatory processes involving the local population of the Biospherereserve Entlebuch | Project | None | Müller-Böker Ulrike | 2002 | UBE |
9764 | LACOPE: Landscape development, biodiversity and co-operative livestock systems in europe - LACOPE Landschaftsentwicklung, Biodiversität und genossenschaftliche Viehhaltungssysteme in Europa | Project | None | Scheidegger Christoph | 2002 | UBE |
9771 | Ein Lebensraum im Spannungsfeld von Schutzgedanke und Nutzung. Sichtweisen lokaler und institutioneller Akteure im Biosphärenreservat Entlebuch | Project | None | Wiesmann Urs | 2002 | UBE |
9763 | Die Bedeutung der Heimbetriebe und unterschiedliche Eigentumsformen bei Alpbetrieben auf die nachhaltige Alpnutzung: Mikoökonomisch-theoretische und empirische Analyse sowie Handlungsempfehlungen für das Schweizer Berggebiet | Project | None | Rieder Peter | 2003 | UBE |
9695 | Landnutzungsänderungen im subalpinen Grasland. Modellierung der Biodiversität anhand phyto-ökologischer Indikatoren | Project | None | Linder Hans Peter | 2004 | ELA |
9765 | From information to participation - Interactive landscape visualization as a tool for collaborative planning | Project | None | Schmid, Willy A. | 2004 | UBE |
30407 | Environmental promises of products from regional parks. The decision making process of environmental promises | Project | None | Lehmann Bernard | 2005 | UBE |
9772 | Virtuelle Landschaften zur partizipativen Planung - Optimierung von 3D Landschaftsvisualisierungen zur Informationsvermittlung | Project | None | Wissen Hayek Ulrike | 2005 | UBE |
9693 | Conflicting expectations and objectives regarding the development of Alpine landscapes: Psychological background, societal mechanisms and possible ways to a sustainable landscape | Project | None | Hunziker Marcel | 2005 | ELA |
32244 | Kantonale Schutzverordnung Sihlwald 2008 | Project | None | Kanton Zürich, Baudirektion, ALN | 2005 | WPZ |
9710 | Sustainable landscape production systems: a demand-oriented agricultural approach (SULAPS) | Project | None | Pfefferli Stephan | 2005 | ELA |
13180 | Almmanagement | Project | None | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2006 | NPG |
9756 | Bildung für nachhaltige Entwicklung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch - Vorschläge für die Erweiterung der Lehrpläne auf der Primarstufe | Project | None | Krähenbühl-Hauri Katharina | 2006 | UBE |
9736 | Mitwirkungs- und Agenda-21-Prozesse im Biosphärenreservat Entlebuch | Project | None | Hammer Thomas | 2007 | UBE |
43501 | Dienstbarkeitsvertrag | Project | None | Stadt Zürich - Stiftung Naturlandschaft Sihlwald - Stiftung Wildnispark Zürich | 2007 | WPZ |
7164 | SNP Hiking Trails - Wanderwege | Project | None | SNP | 2007 | SNP |
26967 | Natura 2000 Managementplan Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Project | Paperwork | Kurzthaler, M. / Nationalpark Hohe Tauern Tirol | 2008 | NPHTT |
30403 | Dependance of cluster (dauciform) root formation in Cyperaceae on iron, phosphorus and water availability and implications for species distribution. | Project | None | Güsewell Sabine | 2008 | UBE |
9699 | Late Triassic Dinosaurtracks from the Upper Austroalpine Nappes of Eastern Switzerland - Spättriassische Dinosaurierspuren aus dem oberen Ostalpin | Project | None | Meyer Christian A. | 2009 | ELA |
13134 | Managementplan Besucherlenkung | Project | None | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2009 | NPG |
9713 | Nutzungskonzepte für Alpweiden in der Kern- und Umgebungszone des Parc Adula in der Region Surselva und im Bleniotal | Project | None | Rieder Peter | 2009 | ADU |
13139 | Managementplan Wald | Project | None | Fachbereich Wald- und Wildmanagement | 2009 | NPG |
9757 | Bildung für nachhaltige Entwicklung in europäischen Grossschutzgebieten. Möglichkeiten und Grenzen von Bildungskonzepten | Project | None | Leng Marion | 2009 | UBE |
13133 | Managementplan Almen | Project | None | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2009 | NPG |
9723 | Freizeitaktivitäten in der Kernzone der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Die Nutzung der Schrattenflue durch Wintertourengänger. Hinweise für eine angepasste Besucherlenkung | Project | None | Coch Thomas | 2009 | UBE |
13138 | Managementplan Neobiota | Project | None | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2010 | NPG |
9715 | Alpine Common Property Institutionen im Wandel: Die Bedeutung kollektiven Handelns für eine nachhaltige Nutzung der Sömmerungsweiden | Project | None | Haller Tobias | 2010 | ADU |
9683 | Arbeits- und Ausbildungsmarkt Alp: Abschätzung von Handlungsspielräumen und Erarbeitung von Empfehlungen (AlpFutur Teilprojekt 16) | Project | None | Mann Stefan | 2011 | DIE |
9684 | AlpFusionen steuern? Erfassung und Steuerung von alpwirtschaftlichen Betriebszusammenlegungen mit dem Ziel einer vielfältigen Kulturlandschaftsentwicklung (AlpFutur Teilprojekt 6) | Project | None | Müller Wahl Priska | 2011 | DIE |
26997 | Pärke von nationaler Bedeutung - Konzeption eines Nachhaltigkeits-Managementsystems für Pärke | Project | None | Münster Marc | 2011 | NWP |
10011 | Wie profitieren Gemeinden von Schutzgebieten? Eine Untersuchung im Schweizerischen Nationalpark/ Biosphäre Val Müstair | Project | None | Backhaus Norman | 2011 | SNP |
9682 | Infrastruktur und Alpgebäude (AlpFutur Teilprojekt 18) | Project | None | Lauber Stefan | 2011 | DIE |
9818 | Interventionsstrategien für architektonische und landschaftsarchitektonische Einrichtungen im Landschaftspark Binntal | Project | None | Jelzer Ueli | 2011 | LPB |
9681 | Gesellschaftliche Ansprüche an die Alpwirtschaft (AlpFutur Teilprojekt 15) | Project | None | Hunziker Marcel | 2011 | DIE |
9767 | Kulturlandschaft gemeinsam verstehen | Project | None | Stotten Rike | 2011 | UBE |
9678 | Das Verbundprojekt AlpFUTUR und dessen Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen (AlpFutur Teilprojekt 19) | Project | None | Gmür Pascale | 2011 | DIE |
13136 | Managementplan Witterschutt und Geschiebe | Project | None | Fachbereich Naturschutz und Naturraum | 2012 | NPG |
30402 | Das schöne Entlebuch. Ein Bewertungsverfahren der Lebens- und Landschaftsräume in der UNESCO Biosphäre Entlebuch | Project | None | Wiesmann Urs | 2012 | UBE |
13140 | Managementplan Schalenwild | Project | None | Fachbereich Wald- und Wildmanagement | 2012 | NPG |
5123 | Dans le cadre de la politique publique fédérale en matière de parcs naturels, analyse des relations du Réseau des Parcs suisses suisses avec les organes responsables des parcs au niveau cantonal et fédéral | Project | None | Ladner Andreas | 2012 | NWP |
30405 | Veränderungen der Nutzungsintensität der Moorlandschaft im Raum Sörenberg von 1800 bis heute. | Project | None | Bürgi Matthias | 2012 | UBE |
9820 | Inventar Hochstammobstbäume, Gemeinde Ernen | Project | None | Wenger Remo | 2012 | LPB |
32245 | Kantonale Schutzverordnung Sihlwald 2015 | Project | None | Kanton Zürich, Baudirektion, ALN | 2013 | WPZ |
30368 | The testing of constructional norms on nature and landscape compatibility - Prüfung von baulichen Normen auf Natur- und Landschaftsverträglichkeit. | Project | None | Rodewald Raimund | 2014 | ELA |
30401 | Partizipation in der UNESCO Biosphäre Entlebuch (Schweiz) - Analyse der Aufgaben lokaler Interessengruppen und des Biosphärenmanagements | Project | None | Knaus Florian | 2014 | UBE |
32929 | Naturnahe Wege als touristische Infrastruktur | Project | None | Voll Frieder | 2016 | NWP |
35761 | Forschung in Schweizer Pärken - Evaluation der Forschungsdatenbank | Project | None | Wallner Astrid | 2017 | NWP |
43664 | BergweltMiteinander Besucherlenkung Winter | Project | File (digital) | Nationalpark Hohe Tauern Tirol | 2021 | NPHTT |